Mit einem Strauß bunter Melodien begrüßt Sie das Schleiblasorchester Schleswig e.V.  Wer kennt Sie nicht, die Mitglieder des Orchesters im Fischerhemd und rotem Halstuch? Seit der offiziellen Gründung im September 1983, ist es unser Bestreben, die Freunde der Blasmusik bei den verschiedensten Anlässen mit guter Musik zu erfreuen.

Gründer und musikalischer Leiter unseres Vereins war der Berufsmusiker Willy Einicke . Er war bekannt dafür, dass er in seinem Haus angehende Musiker kostenlos unterrichtet hat.

Der erste Versuch im Jahr 1978 den Verein zu gründen, scheiterte. Trotzdem kamen die Musiker zum gemeinsamen Musizieren zusammen, bis das Ziel eines offiziell eingetragenen Vereins fünf Jahre später erreicht wurde.

Große Höhepunkte des Vereins waren Fahrten in die Schleswiger Partnerstadt Mantes La Jolie, Frankreich, wo eine Freundschaft zwischen unserem Verein und den Majorettes de Mantes La Jolie entstanden ist, die bis zur Auflösung der Majorettes Ende der 90er bestand. Die Aufenthalte in Frankreich waren begleitet von Paraden, Konzerten, gemeinsamen Auftritten und Ausflügen mit den Majorettes.

Im Jahr 1995 ging eine Ära zu Ende und Willy Einicke überreichte den Taktstock und damit die musikalische Leitung des SBO an seinen Schwiegersohn Michael Herold. „Es wird Zeit, dass ich den Weg für einen jüngeren frei mache“ sagte der einstige Polizist und Musikprofi Willy Einicke.

1998 gab es dann den zweiten Wechsel am Taktstock. Michael Herold übergab diesen an seinen Nachfolger Björn-Peter Hansen. Sein Vorhaben, unsere Musik moderner erklingen zu lassen, wurde vor allem von den jüngeren Mitgliedern begrüßt.

Nach und nach stieg die Anzahl der aktiven Mitglieder von anfangs 8 auf mittlerweile über 35.

2016 erfolgte der vorerst letzte Taktstockwechsel. Nach 18 Jahren unter der Leitung von Björn-Peter Hansen übernahm Florian Einicke, der Sohn des Gründers Willy Einicke, den Dirigentenposten. Florian Einicke tat es seinem Vater gleich und ist ebenfalls heute Berufsmusiker.

Ein Jahr nachdem Björn-Peter Hansen den Taktstock weitergereicht hat, gab er auch den Posten des 1. Vorsitzenden ab, welchen er 19 Jahre ausübte. Das Amt der 1. Vorsitzenden übernahm Silke Jochimsen.

Im Jahr 2017 fand nach vielen Jahren mal wieder eine Orchesterreise statt. Diese führte uns zum Lindenfest nach Isling in Oberfranken, wo wir zum Abschluss unserer Reise zum Frühschoppen aufspielten.

Daraus entwickelte sich 2018 eine Musikerfreundschaft zwischen den Islinger Musikanten und dem Schleiblasorchester Schleswig.

Im Jahr 2022 übernahm Sönke Rades den Posten des 1. Vorsitzenden.

Menü schließen